HF | NFC - RFID

Unser HF | NFC — RFID-Hardwareportfolio umfasst RFID-Module, RFID-Lesegeräte, mobile RFID-Lesegeräte, RFID-Transponder und Etiketten führender Hersteller der Auto-ID-Branche. The hardware covers applications in einer Vielzahl von Branchen, z. B. im Gesundheitswesen, in der Fertigung, in der Zutrittskontrolle und in der Verteidigungsindustrie.
Nehmen Sie Kontakt auf!
HF | NFC - RFID

Was ist HF | NFC RFID?

Hochfrequenz-RFID (HF-RFID) bezieht sich auf RFID-Systeme, die im 13,56 MHz-Funkfrequenzbereich arbeiten. Dieser Bereich ist durch die folgenden ISO/IEC-Normen standardisiert: 15693, 14443 und 18092. Innerhalb dieses Bereichs ist NFC (Near Field Communication) eine spezielle Untergruppe, die für die Kommunikation über sehr kurze Entfernungen (in der Regel weniger als 10 Zentimeter) konzipiert ist und in Smartphones und intelligenten Geräten weit verbreitet ist. Sowohl HF-RFID als auch NFC nutzen eine Magnetkopplung, um eine sichere und schnelle Datenübertragung zu ermöglichen. Sie eignen sich daher ideal für Anwendungen, bei denen das Lesen aus nächster Nähe unerlässlich ist, wie z. B. Zahlungssysteme, Zugangskontrolle, Bibliotheksverwaltung und Produktauthentifizierung.

Wie funktioniert HF | NFC RFID? - Technischer Überblick

Das HF | NFC RFID-System besteht aus drei Hauptkomponenten:

  • HF | NFC-Tags (Transponder): Passive Tags sind mit einem Chip und einer Spulenantenne ausgestattet, die reagieren, wenn sie durch das Magnetfeld eines Lesegeräts aktiviert werden.
  • HF- | NFC-Lesegeräte: RFID-Lesegeräte erzeugen ein elektromagnetisches Feld, um das Etikett mit Strom zu versorgen und die Kommunikation herzustellen. Dazu gehören stationäre Lesegeräte, Lesemodule und Handsender.
  • HF- | NFC-Antennen: Die Antennen sind mit den Lesegeräten verbunden, um die Signalübertragung und den Signalempfang zu optimieren und die Datenerfassung zu ermöglichen.

Die Datenübertragungsraten von Hochfrequenz-RFID-Systemen (HF-RFID) sind relativ hoch und ermöglichen ein schnelles und sicheres Lesen und Schreiben von Informationen. Typische Lesereichweiten liegen je nach Art des Etiketts und Konfiguration des Lesegeräts zwischen einigen Zentimetern und etwa 50 Zentimetern. NFC basiert auf dem gleichen Prinzip, ist jedoch für extrem kurze Entfernungen optimiert und daher besonders sicher für sensible Datentransaktionen wie mobile Zahlungen und digitale Identifizierung.

Vorteile von HF | NFC - RFID

Sichere Kommunikation: Der Betrieb im Nahbereich minimiert das Risiko eines unbefugten Abhörens und eignet sich daher ideal für sichere Zutrittskontrollen, Zahlungen und Identitätsprüfungen.

Breite Kompatibilität: NFC ist eine gängige Funktion in modernen Smartphones, die eine nahtlose Interaktion zwischen physischen Tags und Mobilgeräten ermöglicht.

Lese-/Schreibfähigkeit: Im Gegensatz zu einigen Niederfrequenzsystemen können HF | NFC-RFID-Transponder nicht nur gelesen, sondern auch geschrieben werden, was dynamische Updates und bidirektionale Kommunikation ermöglicht.

Hohe Leistung in Flüssigkeiten und Metallen: HF | NFC - RFID ist im Vergleich zu UHF | RAIN - RFID weniger anfällig für Störungen durch Wasser und Metalle.

Standardisierte Protokolle: Die Einhaltung der ISO-Standards gewährleistet eine nahtlose Interoperabilität zwischen Transpondern, Lesegeräten und Geräten verschiedener Hersteller.

Kompakte und flexible Formfaktoren: HF | NFC — RFID-Tags sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. als Etiketten, Schlüsselanhänger, Karten, Armbänder und in Produkte integriert. Sie bieten Flexibilität für verschiedene Anwendungen.

Herausforderungen bei der Verwendung von HF | NFC - RFID

Eingeschränkte Lesereichweite: HF | NFC - RFID ist für den Betrieb im Nahbereich konzipiert. Anwendungen, die eine Ortung über große Entfernungen erfordern, eignen sich besser für UHF | RAIN — RFID.

Langsameres Massenlesen: HF | NFC — RFID-Systeme sind nicht für das gleichzeitige Lesen einer großen Anzahl von Tags optimiert und eignen sich daher weniger für schnelllebige Logistikumgebungen.

Höhere Tag-Kosten (für bestimmte NFC-Chips): Advanced HF | NFC — RFID-Chips mit zusätzlichen Sicherheitsfunktionen können teurer sein als einfache RFID-Tags.

Typische Anwendungen von HF | NFC RFID

Kontaktlose Zahlungssysteme: Bankkarten, Smartphones und tragbare Geräte.
Zugangskontrolle und sichere Identifizierung: Mitarbeiterausweise, Veranstaltungspässe und schlüssellose Zugangssysteme.
Gesundheitswesen: Patientenarmbänder, Medikamentenverfolgung und Kennzeichnung medizinischer Geräte.
Bibliotheken und Medienmanagement: Kennzeichnung von Büchern und Medien für eine effiziente Ausleihe und Rückgabe.
Produktauthentifizierung und Markenschutz: NFC-fähige Etiketten zur Überprüfung der Produktauthentizität.
Interaktives Marketing: Intelligente Poster und Produktverpackungen, die mit Smartphones interagieren.
Verteidigung: Artikelkennzeichnung, sicherer Zugang zu Einrichtungen mit hohem Risiko und Wartungsverfolgung.

Warum IDCRAFT wählen?

IDCRAFT zeichnet sich auf dem Markt durch das umfassendste RFID-Portfolio der Branche aus. Dazu gehören fest montierte HF- und NFC-RFID-Lesegeräte, Lesemodule, Handgeräte, Tags, Karten, Schlüsselanhänger und Etiketten. Die Technologie eignet sich ideal für Authentifizierungs- und Rückverfolgbarkeitslösungen auf Artikelebene in der Pharma- und Medizinindustrie. Zu den weiteren beliebten Anwendungen gehören die Kennzeichnung von Bibliotheksbeständen und Mietobjekten auf Artikelebene für automatische Selbstkassen sowie Fälschungsschutzsysteme für hochwertige Produkte. RFID kann auch als persönliche Zahlungsmethode bei Ticketverkauf und Kundenbindungsanwendungen oder bei der Zutrittsverwaltung eingesetzt werden.
Increase

Höchste Präzision

Steigern Sie die Effizienz durch präzise Prozesssteuerung.
Cost

Reduzierung der Kosten

Sparen Sie Zeit und Ressourcen durch optimierte Prozesse.
Idea

Skalierbarkeit

Unsere Lösungen wachsen mit Ihren Anforderungen.
Customer Support

Schneller Support

Technische Unterstützung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.