UHF | RAIN - Epoxy Tag
HID - Epoxy Tag
■ Erhältlich mit UHF-, HF- oder LF-Technologie
■ Epoxy & IP69K
■ Beständig gegen verschiedene Chemikalien.
■ Unterschiedliche Montagemöglichkeiten

Überblick
Die Epoxy-Tag-RFID-Transponder von HID sind so konzipiert, dass sie auch unter rauen Bedingungen optimal funktionieren. Ihre Epoxy-Gehäuse schützen die hochentwickelten integrierten Chips und ermöglichen den Einsatz der RFID-Technologie, um die Logistik zu beschleunigen und die Datengenauigkeit in einer Vielzahl anspruchsvoller industrieller Anwendungen zu verbessern.
Epoxy-Tags sind beständig gegen Kraftstoffe, Mineralöle, Petroleum und Salznebel. Sie sind feuchtigkeitsabweisend, selbst wenn sie bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck gewaschen werden. Dank ihrer unnachgiebigen Leistung bei Temperaturschwankungen passen sich Epoxy Tag-Transponder an anspruchsvolle Anwendungen an. Diese Transponder vertragen wiederholtes Autoklavieren in medizinischen Anwendungen und Kunststoffspritzgussverfahren zur dauerhaften Einbettung in industrielle Komponenten, Geräte oder Behälter.
Die glatte Oberfläche jedes Epoxy-Tag-Geräts ist extrem dünn und kann mit kundenspezifischen visuellen Codes oder Grafiken bedruckt werden. Epoxy-Tag-Transponder sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich. Je nach Anwendung können sie geklebt, geschraubt oder in ein kundenspezifisches Gehäuse eingebettet werden. Der Epoxy Tag Keyfob verfügt über einen einzigartigen Chip, der in Kombination mit der Cloud-basierten Authentifizierungsplattform HID Trusted Tag® Services die Sicherheit, den Nutzen und die einfache Implementierung von NFC-Programmen optimiert, indem er jeder Interaktion eine nicht replizierbare Identität hinzufügt. HID kann auch kundenspezifische Epoxy-Tag-Lösungen erstellen, um alle Anforderungen in Bezug auf Chiptyp, Abmessungen oder Programmierung zu erfüllen.
RFID Epoxy Tag
Anwendungen
■ Erste Wahl für die Herstellung
■ Bestens geeignet für Lackieranlagen
■ Bestens geeignet für komplexe Prozesse
■ Optimal für medizinische Geräte
■ Erste Wahl für Anwendungen unter hohen Temperaturen
